Wir dürfen vorstellen: unsere Beisitzerinnen und Beisitzer im neuen Bundesvorstand 🙌 Was die erste Abteilung ist? 🤔 Die Vorschläge für jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten stammen hier immer direkt von den Landesverbänden. #bpt25
Für einen lebenswerten Ort
Für einen lebenswerten Ort
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Meldungen
Neuigkeiten
Wir präsentieren: das neue FDP-Präsidium 📸🤳 Mit dem #bpt25 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der Freien Demokraten. Wir haben uns neu aufgestellt – für die Erneuerung unserer Partei und unseres Landes. Jetzt geht es los! Machen wir aus Krisen Chancen, aus Rezession Wachstum, aus Bürokratie Digitalisierung, aus Klimawandel Technologien, aus Mutlosigkeit Aufbruch. Es fängt mir Dir an! 🚀 Ja, richtig gesehen: Unser wiedergewählter Stellvertretender Bundesvorsitzender Wolfgang Kubicki fehlt u.a. auf dem Foto. Er war bereits auf dem Weg zu den nächsten Terminen – genau wie Daniela Schmitt, Hans-Ulrich Rülke und Hermann Otto Solms ist er ununterbrochen im Einsatz für die liberale Sache. 💪
unsere Positionen
Bauen & Wohnen
Moderates Wachstum von Wohn- und Gewerbegebieten unter Berücksichtigung des dörflichen Charakters
Bau eines Bürgerhauses mit Mehrzweckhalle und Sportanlagen
Wirtschaft
Förderung von Gewerbe zur Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie zur Erhöhung der
Steuereinnahmen
wirtschaftliche Zukunftsperspektiven schaffen
Umwelt
Umwandlung ausgekiester Flächen in Naherholungsgebiete
Weiterentwicklung des Bürger-Natur-Parks
Verkehr
Eine Umgehungsstraße und mehr Tempo 30 Zonen
Verbesserung des ÖPNV für alle Tangstedter Ortsteile
ZOB an der B432 und Schnellbusslinie mit U-Bahn Anbindung Ochsenzoll und Ohlstedt
Kultur
Eine zentrale Fläche für Bildung, Sport und Kultur schont nicht nur die Betriebskosten und Damit den kommunalen Haushalt, es ist auch ein Thema der Energieeffizienz und damit ein Weg zur Klimaneutralität
Bildung
Neubau der Grundschule, weil eine energetische Sanierung nicht nur teurer wird, sondern auch verwandte Probleme nicht lösen kann, insbesondere die Unfallgefahren in der Schulstraße!
Energie
Erschließung eigener Quellen erneuerbarer Energie und Aufabu von Nahwärmenetzen in der Gemeinde Tangstedt.
Die Kommune selbst ist mit seinen Liegenschaften für die Daseinsvorsorge der größte Verbraucher!