Für einen lebenswerten Ort

Für einen lebenswerten Ort

Meldungen

Neuigkeiten

Für uns bedeutet Mobilität Teilhabe und Freiheit. Verhältnislose Einschränkungen beim Führerschein wird es mit uns nicht geben. Unsere Verkehrspolitiker im Europäischen Parlament und im Bundestag lehnen die Änderungsvorschläge zur Reform der EU-Führerscheinrichtlinie klar ab. Volker Wissing findet, sie "benachteiligen pauschal eine Vielzahl von jungen und alten Menschen. Deutschland wird den Vorschlägen in dieser Form nicht zustimmen." Stattdessen setzt sich unser Verkehrsminister für Änderungen ein, die moderne Mobilität ermöglichen. Was haltet Ihr von den Vorschlägen der EU-Grünen?

Zukunft made in Germany. Dort wollen wir hinkommen. Leider ist es für zukunftsträchtige und innovative Unternehmen und Start-ups heute noch zu schwer, schnell und unkompliziert an Kapital zu kommen. Um das zu ändern, hat unser Finanzminister Christian Lindner das Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgelegt! Um Know-how, Kapital und Gründungen zusammenzuführen, sorgen wir Freie Demokraten deshalb für: 👉 einen besseren Kapitalmarktzugang für Investitionen 👉 geringere Hürden für Börsengänge 👉 attraktivere Regeln für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen „Damit werden wir das Ökosystem für innovative Start-ups und Wachstumsunternehmen spürbar verbessern“, so Lindner.

Jeder Euro für Bildung und Forschung ist eine Investition in die Zukunft unseres Landes. Dabei gilt für uns: Steuergeld muss immer gezielt eingesetzt werden! Und das tun wir! Trotz schwieriger Haushaltslage haben wir klar priorisiert und fördern u.a. das Startchancenprogramm, das BAföG, Forschung in Zukunftstechnologien und Zukunftsenergien. Das ist wichtig, „damit jeder Euro in Bildung und Forschung die Zukunft gestaltet“, so unsere Bildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB.

unsere Positionen

Bauen & Wohnen

Moderates Wachstum von Wohn- und ­Gewerbegebieten unter Berücksichtigung des dörflichen Charakters

Bau eines Bürgerhauses mit Mehrzweckhalle und Sportanlagen

Wirtschaft

Förderung von Gewerbe zur Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie zur Erhöhung der
Steuereinnahmen

wirtschaftliche Zukunftsperspektiven schaffen

Umwelt

Umwandlung ausgekiester Flächen in Naherholungsgebiete

Weiterentwicklung des Bürger-Natur-Parks

Verkehr

Eine Umgehungsstraße und mehr Tempo 30 Zonen

Verbesserung des ÖPNV für alle Tangstedter Ortsteile

ZOB an der B432 und Schnellbusslinie mit U-Bahn Anbindung Ochsenzoll und Ohlstedt

Kultur

Eine zentrale Fläche für Bildung, Sport und Kultur schont nicht nur die Betriebskosten und Damit den kommunalen Haushalt, es ist auch ein Thema der Energieeffizienz und damit ein Weg zur Klimaneutralität

Bildung

Neubau der Grundschule, weil eine energetische Sanierung nicht nur teurer wird, sondern auch verwandte Probleme nicht lösen kann, insbesondere die Unfallgefahren in der Schulstraße!

Energie

Erschließung eigener Quellen erneuerbarer Energie und Aufabu von Nahwärmenetzen in der Gemeinde Tangstedt.
Die Kommune selbst ist mit seinen Liegenschaften für die Daseinsvorsorge der größte Verbraucher!

Kontakt

Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.