Neue Mitte Tangstedt

Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde sollte sich neben Gewerbeflächen an den großen Verkehrsachsen B432 und Schleswig-Holstein-Straße auf den Bereich zwischen den einwohnerstärksten Ortsteilen Tangstedt, Wilstedt und Wilstedt-Siedlung konzentrieren. Dieser Bereich gibt die Chance neben dem angestrebten Wohnbau auch Flächen für gemeindliche Aufgaben an zentraler Stelle vorzusehen und mehrere Funktionen wie Grundschule, Neue betreute Grundschule, Bauhof, Sportplatz etc. miteinander zu kombinieren und erhebliche Synergien bei der übergreifenden Nutzung z.B. von Sportflächen und Parkplätzen aber auch in der Gebäude- und Flächenbewirtschaftung z. B. durch gemeinsam genutzte Haustechnik zu erzielen.
Eine solche Fläche für Erziehung, Sport, Kultur, Freizeit und gemeindliche Aufgaben, eingerahmt von Wohnbebauung und freizeitorientiertem Gewerbe zwischen den Ortsteilen Tangstedt, Wilstedt und Wilstedt-Siedlung wäre für den weit überwiegenden Teil der Bürger mit dem Fahrrad, aber natürlich auch gut per ÖPNV oder mit dem Auto erreichbar. Durch die Konzentration und den Neubau mehrerer Funktionen könnten in erheblichem Umfang Kosten für die Gemeinde gespart werden, gleichzeitig aber Bürgern und Mitarbeitern qualitativ hochwertige Gebäude und Freiflächen für die vorgesehenen Funktionen geboten werden.
Die Neue Mitte Tangstedt liegt noch in einem Landschaftsschutzgebiet. Dies ist der niedrigste Schutzstatus. Eine Entlassung aus diesem Status ist möglich, wenn er von der Gemeinde gewollt wird. Vorhandene Knicks können auch bei einer Bebauung der Flächen als strukturierende Elemente und in ihrer ökologischen Funktion insbesondere für Vögel erhalten wer-den. Die ehemalige Kiesgrube im Bereich Harksheider Weg /Glashütter Weg würde davon ausgespart werden und bliebe dem Naturschutz vorbehalten.
Die Realisierung der Neuen Mitte Tangstedt inkl. der von der Gemeinde benötigten Gebäude und Anlagen könnte durch geeignete Investoren nach den Wünschen und Anforderungen der Gemeinde erfolgen. Freiwerdende Flächen der Gemeinde wie z.B. die jetzige Grundschule in Tangstedt oder der Sportplatz in Wilstedt könnten einer neuen Nutzung z.B. für den Wohnungsbau übergeben und ggf. interessante Verkaufserlöse erzielt werden.
Die Neue Mitte Tangstedt ist die Antwort auf eine ganze Reihe von Fragen:
• Ersatz der maroden Grundschule durch Neubau
• Nachhaltige Senkung der laufenden Kosten durch
• effiziente Neubauten (z.B. Heizkosten)
• Synergien zwischen den benachbarten Einrichtungen (z.B. Haustechnik, Parkplatznutzung, Sportflächen- und Sporthallennutzung Schule/Sportverein)
• Zentrale Erreichbarkeit von den einwohnerstärksten Ortsteilen
• Realisierung durch Projektentwickler inkl. öffentlicher Bauten möglich:
• Geringe Belastung unserer Verwaltung mit Realisierung
• Trotzdem volle Kontrolle durch die Gemeindegremien über Art und Weise der Bebauung
• Volle Kostenkontrolle z.B. durch langjährige Leasingverträge für öffentlich genutzte Gebäude und Anlagen
• Erzielung außerordentlicher Einnahmen aus Verkauf nicht mehr benötigter Flächen

zurück zur Übersicht