SymbolRessortUnsere Ziele
Wirtschaft und Finanzen:- Förderung von Gewerbe zur Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie zur Erhöhung der Steuereinnahmen
- Transparente und solide Finanzpolitik
- nachhaltige kommunale Haushaltsführung
- wirtschaftliche Zukunftsperspektiven
Verkehr:- Bau einer neuen Schulstraße als Verbindungsstraße von der Lindenallee zur Schule/KiTa
- Entlastungsstraße zur Reduzierung des Schwerlastverkehrs
- Wiedereinführung der Tempo 30 Zone Harksheider Straße
- Verlängerung des „Links“-Abbiegestreifens Richtung B 432
- ÖPNV: Überprüfung und Verbesserung für alle Tangstedter Ortsteile
- Straßensanierung, insbesondere des Rader Weges und des Dorfrings
- Straßenerneuerung ohne Straßenausbaubeiträge
- Kreisverkehr an der K51/ Eichholzkoppel
Umwelt:- Kein wohnortnaher Kiesabbau, z. B. zwischen Wilstedt und Wilstedt-Siedlung. Renaturierung und
- Umwandlung der ausgekiesten Flächen in ein Naherholungsgebiet
- Weiterentwicklung des Bürger-Natur-Parks
- Erhalt von Biotopen, z.B. Feuerwehr Löschteich in Wilstedt
Kultur:- Förderung und finanzielle Unterstützung der ortsansässigen Vereine und Verbände, z.B. bei besonderen Veranstaltungen
Telekommunikation:- Ausbau und Verbesserung der Breitbandinternetversorgung, besonders in den Ortsteilen östlich der B 432
- Ausweitung des Mobilfunknetzes, um eine bessere Flächendeckung im gesamten Gemeindegebiet  zu verwirklichen
Sport:- Verlegung/Erweiterung der Sportstätten an einen zentralen Ort, der insbesondere für die Jugendlichen besser erreichbar ist.
- Unterstützung und Förderung der ortsansässigen Sportvereine
Ortsplanung und Bauen:- Moderates Wachstum von Wohn- und Gewerbegebieten unter Berücksichtigung des dörflichen Charakters
- Bau eines Bürgerhauses mit Mehrzweckhalle und Sportanlagen
Landwirtschaft:- Pflege der Wirtschaftswege und Gräben
- Direktvermarktung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse auf einem Wochenmarkt in der Lindenallee
Freizeit:- Förderung des Naherholungsangebotes
- Ausweitung der Wander-, Rad- und Reitwege.
- Unterstützung von Jugendprojekten im Bürgerpark
Feuerwehr:- Finanzielle Anerkennung für langjährige Mitgliedschaft
Familie/Soziales:- familiengerechte Freizeitangebote
- Unterstützung und engere Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Tangstedt und der Landjugend Wilstedt
- Stärkere Einbindung des Jugendbeirates
- Förderung von altersgerechten und barrierefreien Wohnungen und Wohnformen in der Gemeinde
Energie:- Prüfung und Förderung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen in der Gemeinde Tangstedt, z.B. durch den Einsatz von
- Photovoltaik auf gemeindeeigenen Gebäuden
Bildung:- Abschaffung der Kita-Gebühren
- Kita Rade erhalten
- Erweiterung der Öffnungszeiten der pädagogischen Einrichtungen auch für Vollzeitbeschäftigte
- Sicherstellung der Kleinkinderbetreuung durch Krippenplätze
- Ausstattung modernisieren (Interaktive Whiteboards, Lern-Computeranlage)
- Lehrmaterialien aktualisieren
- Renovierung der Klassenräume der Grundschule
- Energetische Sanierung des Bauabschnitts 2 der Grundschule
- Erneuerung Heizungsanlage
- Mittelfristige Planung – Die Aula durch einen Neubau ersetzen